Averdas Productivity Leaders Funds

Die Investmentfonds von Averdas stellen sich den Herausforderungen des Jahrhunderts. Dieses Jahrhundert ist geprägt von Dekarbonisierung, Deglobalisierung und demografischen Veränderungen, die das Risiko eines sinkenden BIP und steigender Inflation erhöhen.

Wissenschaftlich fundiertes Asset Management | Productivity Leaders Funds

Erzielen Sie mit Averdas Funds überdurchschnittliche Renditen. Investieren Sie in Unternehmen, die sich durch Produktivität, Wachstum und Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Entdecken Sie fortschrittliche, datengestützte Strategien.

Angetrieben von wichtigen Produktivitätsfaktoren. Das Herzstück des Averdas Productivity Leaders Fund ist ein Multi-Faktor-Ansatz, mit dem strategisch Unternehmen identifiziert werden, die sich in Schlüsselbereichen wie operative Effizienz, Innovation und finanzielle Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Diese Faktoren stehen in direktem Zusammenhang mit der Produktivität, da sie Unternehmen hervorheben, die Ressourcen effizient einsetzen, durch kontinuierliche Innovationen wettbewerbsfähig bleiben und auch unter sich ändernden Marktbedingungen Stabilität bewahren. Mithilfe fortschrittlicher Analysen ermittelt der Fonds Chancen, bei denen diese Faktoren zusammenkommen, und fördert so nachhaltiges Wachstum und überdurchschnittliche langfristige Renditen.

Produktivitätsfaktoren bei der Kapitalanlage

Datengestützte Auswahl von Vermögenswerten

Datengestützte Auswahl

  • Setzen Sie fortschrittliche quantitative Modelle ein, um die Produktivität von Unternehmen zu bewerten.

  • Nutzen Sie alternative Datenquellen, um einzigartige Anlagemöglichkeiten zu entdecken.

Multi-Faktor-Integration

  • Kombinieren Sie einzelne Produktivitätsfaktoren zu einem kohärenten, leistungsstarken Portfolio.

  • Optimieren Sie sowohl Wachstum als auch Stabilität, um korrelierende Faktoren auszugleichen.

Nachhaltigkeit und Resilienz

  • Bevorzugen Sie Unternehmen, die eine nachhaltige Ressourcennutzung nachweisen und in der Lage sind, sich an Marktschwankungen anzupassen.

Entdecken Sie unseren Prozess
Schritt für Schritt

Der Anlageprozess von Averdas ist in verschiedene Stufen unterteilt. Auf jeder dieser Ebenen werden verschiedene Faktoren jeweils auf der Grundlage des spezifischen Universums analysiert.

01

Ausgewähltes Universum

Definition des Universums mit mehr als 1'000 Unternehmen.

02

Averdas Analytics of TOP 100 Asset-Factor-Unternehmen

Faktorberechnung der Asset Productivity Leaders, die zu den TOP 100 Unternehmen führt.

03

Averdas Analytics of TOP 50 Process Factor Firms

Faktorberechnung der Prozessproduktivität innerhalb der Asset Productivity Leaders für die TOP 50 Unternehmen.

04

Averdas Analytics of TOP 30 Resilience Factor Firms

Faktorberechnung der Resilienz innerhalb der Prozess- und Anlagenproduktivität für die TOP 30 Unternehmen.

05

Matching und Portfolio-Implementierung

Umsetzung eines Portfolios von 30 Unternehmen.

  Index 1M QTD YTD
  Asset Faktor      
  Asset - US 5.14% 14.98% 27.47%
  Asset - Global 3.23% 7.20% 24.30%
  Asset - Europa 2.79% 9.52% 18.98%
  Process Faktor      
  Prozess - US 6.74% 17.55% 22.86%
  Prozess - Global 0.72% 6.19% 34.37%
  Prozess - Europa 2.13% 2.68% 10.71%
  Resilienz Faktor      
  Resilienz - US 0.01% 8.00% 12.17%
  Resilienz - Global 1.62% 0.97% 26.64%
  Resilienz - Europe 0.35% 1.27% 14.41%
  Resource Faktor      
  Ressource - US 2.42% 7.14% 18.43%
  Ressource - Global 1.98% 9.93% 29.39%
  Ressource - Europa 2.33% 6.48% 28.65%
  Multifaktor      
  Multifaktor - US 9.85% 22.23% 36.81%
  Multifaktor - Global 0.01% 3.28% 21.10%
  Multifaktor - Europa 3.43% 5.71% 15.78%

Zusammenfassung der Averdas Faktorindizes

  • Im September zeigte die US-Wirtschaft erste Anzeichen einer Abkühlung, mit einem Rückgang der Arbeitsplatzschaffung und einer Abschwächung der Verbraucherstimmung, während die Inflation nur allmählich nachließ. Dennoch legten US-Aktien zu, da die Anleger zunehmend zuversichtlich waren, dass die Federal Reserve sich dem Höhepunkt ihres Straffungszyklus nähert.

  • Weltweit verzeichneten die fortgeschrittenen Volkswirtschaften ein schwächeres Wachstum, während sich die Schwellenländer zwischen einem widerstandsfähigen Asien und einem Druck auf die anfälligeren Volkswirtschaften aufspalteten. Dennoch stiegen die Aktienmärkte, gestützt durch sich stabilisierende Rohstoffpreise und den Optimismus, dass die Straffung der Geldpolitik bald ein Ende finden könnte.

  • In Europa schrumpfte die Industrieproduktion weiter, und die Verbrauchernachfrage blieb aufgrund hoher Energie- und Finanzierungskosten gedämpft. Dennoch legten die Aktien leicht zu, da die Märkte die Wahrscheinlichkeit einpreisten, dass die EZB kurz vor dem Ende ihrer Zinserhöhungen steht, was trotz des fragilen Wachstums eine gewisse Erleichterung brachte.

Quelle: Averdas AG. Daten zum 30. September 2025. Indexperformance basierend auf der Gesamtrendite. (EUR/(USD)

Bewältigung der Herausforderungen des Jahrhunderts

Wirtschaftswachstum durch Produktivitätsgewinne.

Überschrift

Faktoren

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenea faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Überschrift

Ventures

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenea faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Überschrift

Valuation

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenea faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Überschrift

Fonds

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenea faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.